Ein goldener Oktobertag empfing uns in Bornheim und begleitete uns über den gesamten Tag. Unser erstes Ziel war der Biohof Bursch in Bornheim/Waldorf. Mit einer Tasse Kaffee wurden wir von Frau Bursch im Hofcafé begrüßt. Ein Mitarbeiter führte uns über die Felder, Treibhäuser, Lagerräume und zum Herzstück des Hofes dem „Demeterfass“. In dem Fass werden die Demeter-Präparate gerührt, die dann auf die Felder ausgebracht werden und energetisch auf Boden und Pflanzen wirken. Eine spannende Tour endete im Gartencafé bei einem kulinarischen Mittagessen.
Im Anschluss fuhren wir mit dem Bus zur Grafschafter Krautfabrik/Meckenheim. Neben einer interessanten Führung durch das Werk konnten wir die Anlieferung der Zuckerrüben und Äpfel durch die Landwirte bis zur Verarbeitung zu Zuckersirup, Rüben- oder Apfelkraut miterleben. Zudem hatten wir die Möglichkeit, die Produkte zu verkosten und zu kaufen. Dieses Angebot wurde rege wahrgenommen. Gestärkt ging es weiter in Richtung Rheinbach-Hilberath zum Hofcafé “Zur alten Scheune“. Bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen wurden wir von Herrn Sampels über das Café, die Veranstaltungsscheune und den Hofladen informiert. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten stand er weiteren Fragen Rede und Antwort. Auch wurde uns ein Einblick an den nahegelegenen Bio-Bauernhof gewährt.
Mit vielen positiven Eindrücken wurde die Rückkehr zum Biohof Bursch angetreten, wo einige Landfrauen noch einen Einkauf im gut aufgestellten Hofladen nutzten.
Froh gelaunt trat man die Heimfahrt an und man freut sich bereits heute auf die nächste Tour.