
Natur erleben und entspannen …
Wenn das Lernen zum Erlebnis wird…
Waldstreicherei-Naturkurse, sind Exkursionen die, die ganzheitliche Sinneserfahrung fördern. Sie unterstützen die soziale und persönliche Entwicklung und leisten einen Beitrag zur ökologischen Bildungsarbeit, denn die gekonnte Mischung aus aktiven, energievollen und ruhigen, besinnlichen Spielen fördert das Verständnis für Tiere und Pflanzen. Außerdem machen sie einfach gute Laune.
In der Natur sein, kann so schön sein,
gehen Sie mit mir auf Entdeckungsreise in die Natur. Immer mehr Kinder und Erwachsene verlieren den Kontakt zur Natur. Ich biete Ihnen einen neuen Weg der Naturerkundung, der die Begeisterung für die Natur weckt und einen großen Beitrag zum Verstehen natürlicher Zusammenhänge leistet. Mit spannenden Naturerlebnisspielen wird das Entdecken, Erleben und Verstehen der Natur spielend vermittelt.
Was Du lernen willst zu tun, lernst Du in dem du es tust.
Aristoteles
Zusätzlich bietet die Waldstreicherei in der Natur:
- Kindergeburtstage
- Erwachsenengeburtstage
- Familienausflüge
- Entspannungskurse und Naturmeditation
- Wildbienenkurse
Angebot für Kindergärten:
- Kräuterkurse
- Sprachförderprogramme in der Natur
- Naturerlebnis in Kleingruppen
Thema frei wählbar
Workshops für Multiplikatoren:
- Naturerlebnisseminare für Erzieherinnen
Themen:- „Wie Kinder in der Natur natürlich lernen!“
- „Natur und Musik“
- „Ein Wald voller Wörter“ Spracherziehung in der Natur“
Die “Waldstreicherei“ führt Kinder und Erwachsene auf Ihren Naturexkursionen mit einer spannenden Mischung aus Erlebnis, Theater, Entspannung und Lernen durch die Natur.
Die Kurse sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Besondern zu empfehlen: Eltern und Kinder gemeinsam in der Natur.
Kursprogramm
Die Baumwurzelbande
Bäume sind cool – Bäume sind Freunde. Es lohnt sich, sie noch besser kennen zu lernen. Wir werden zu „Baumdetektiven“ und gehen auf die Suche nach den typischen Bäumen im Wald. Wir lernen spielerisch die Unterschiede kennen. Wir suchen und sammeln, was uns die Bäume zu bieten haben und gestalten daraus tolle Kunstwerke. Und machen auf dem Weg tolle Spiele zu den Tieren, die in den Bäumen leben.
Grüntöne – Hören in der Natur
Jetzt dürfen alle große Ohren machen.
Denn hier dreht sich alles um die Themen Hören, Lauschen, Hinhören, Zuhören. Und was es nicht alles in der Natur zu hören gibt! Begebt Euch spielerisch mit derWaldfee Elke in wunderbare Hörwelten und erlebt ein tolles „Lauscherlebnis“ rund um das Thema Geräusche, Hören und Stille im Wald.
Wild im Wald, still am See
Ein abwechslungsreiches Naturprogramm. Aktive und energievolle Spiele wechseln sich mit ruhigen und entspannenden Naturaktionen. Dadurch ist das Programm besonders geeignet, um Kindern ruhige Naturmomente zu vermitteln
Von wilden Bienen und wilden Wiesen
Als Wildbienenexpertin in der Umwelt-bildung bringe ich den Kleinen und Großen das Thema Wildbienen spielerisch ganz nah. Mit viel, viel Spaß ….und, versprochen, hinterher finden alle Wildbienen echt dufte!
Die Buchfinken (Sprachförderung in der Natur)
Der Wald ist voller Wörter. Unter diesem Motto werden die Kinder über das Naturerleben auch an das Thema Sprechen herangeführt. Als Verbindung zu den drei Bereichen Hören, Sehen, Sprechen dient u.a. das Vorlesen und das Singen in der Natur. So werden an verschiedenen Plätzen im Wald immer wieder kleine Kurzgeschichten und Lieder in den spielerischen Kursablauf eingebunden.
Von Lach-Lavendel und Tröste-Thymian
Kinder-Kräuter-Kurs
Alle Kräuter sind schon da? Na klar, jetzt nichts wie ran an die duftenden Schätze der Natur. Was hat denn bloß Lavendel mit Lachen und Thymian mit Trösten zu tun? Das wird erst verraten, wenn Ihr die Waldfee Elke in ihrem Hexenhaus besucht.
Rufen Sie uns an und buchen Sie Ihren Wunschtermin!
Alle Anfragen zu Terminen, Preisen und Ideen beantworte gerne.
Kontakt
Elke Kamper
Zert. Naturerlebnispädagogin
Zert. Entspannungspädagogin
Wildbienenexpertin in der Umweltbildung (NABU)
Düsseldorfer Straße 68
41238 Mönchengladbach
Tel.: 02166 17978
Email: info@waldstreicherei.de
https://www.waldstreicherei.de